Skip to Content

Home > Österreich > Page 2

Österreich

Links

|< < > >|
Messe

© jeweilige Rechteinhabende

Affordable Art Fair Wien

22.05.2025 - 25.05.2025
Die Affordable Art Fair kommt 2025 erstmals nach Wien! Erleben Sie mit uns eine spannende Woche voller Kunst. Freuen Sie sich auf eine vielfältige ...mehr

Ausstellung
 Zum Hauptinhalt springen Museum der Moderne Salzburg      Onlineshop     Öffnungszeiten     Freundeskreis     Kontakt     Kunst-Geschichten      de     en  Suche      Ihr Besuch     Ausstellungen     Veranstaltungen     Kunstvermittlung     Sammlungen     Über uns     Presse & Partner:innen  Sie sind hier:      Home Ausstellungen Rob Voerman. Entropic Empire   Rob Voerman. Entropic Empire 23.05.2025 — 07.06.2026 Mönchsberg  Kuratorin: Christina Penetsdorfer  Die Werke des niederländischen Künstlers Rob Voerman (1966 Deventer, NL – Arnhem, NL) sind spektakulär düstere und ästhetische Architekturen. Als Schauplatz wählt er oftmals berühmte Beispiele modernistischer Architektur. Sie wirken inmitten des Verfalls wie Reminiszenzen an vergangene soziale Versprechen, die nie eingelöst wurden.  Voermans Bauten lassen vermuten, dass den Menschen in der Zukunft eine Rückkehr in den Garten Eden nicht geglückt ist und es keine Unterwerfung der Natur durch Wissenschaft und Technik zugunsten der Menschheit gegeben hat. Eine Welt ist untergegangen, und sie erhebt sich neu aus der Asche. Die Menschheit gibt es noch, aber in diesem bildhaft gewordenen Zeitalter des Posthumanismus ist etwas Neues entstanden. In den Ruinen des urbanen Raums sind biomorphe Strukturen gewachsen, die an gewaltige bizarre Geschwüre erinnern, die an die Oberfläche durchgebrochen sind und in die Städte hineinwuchern. Flankierende Bauten von Menschenhand suchen geduckt und schäbig die Nähe zu diesem Geschwür wie zu einer neuen obersten Autorität. Ein neues Bewusstsein hat die Kontrolle übernommen, die Menschheit ist nur mehr ein Volk von Bastelnden, die das für ihre Behausungen wiederverwerten, was übriggeblieben ist. Voerman entwirft Visionen einer alternativen (oder zukünftigen) schrecklichen und schönen Welt.  Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.  Zur Ausstellungsübersicht Logo Museum der Moderne Salzburg Kontakt  Museum der Moderne Salzburg  Mönchsberg Mönchsberg 32 5020 Salzburg, Austria  Altstadt (Rupertinum) Wiener-Philharmoniker-Gasse 9 5020 Salzburg, Austria  +43 662 842220 info(at)mdmsalzburg.at shop(at)mdmsalzburg.at Öffnungszeiten Mo 	Geschlossen * Di 	10:00 — 18:00 Mi 	10:00 — 18:00 Do 	10:00 — 20:00 Fr 	10:00 — 18:00 Sa 	10:00 — 18:00 So 	10:00 — 18:00  * geöffnet an Feiertagen sowie während der Oster-, Pfingst- und Sommerfestspiele von 10:00–18:00 Öffnungszeiten Altstadt (Rupertinum) Mo 	Geschlossen * Di 	10:00 — 18:00 Mi 	10:00 — 18:00 Do 	10:00 — 18:00 Fr 	10:00 — 18:00 Sa 	10:00 — 18:00 So 	10:00 — 18:00  * geöffnet während der Oster-, Pfingst- und Sommerfestspiele von 10:00–18:00 Navigation      Ihr Besuch     Ausstellungen     Veranstaltungen     Kunstvermittlung     Sammlungen     Über uns     Presse & Partner:innen     Onlineshop     Kontakt     Kunst-Geschichten  Newsletter  Einladungen & Neuigkeiten immer aktuell in Ihrem Postfach – jetzt Newsletter abonnieren!         ImpressumDatenschutz  © 2022 Museum der Moderne Salzburg Rob Voerman, The Republic, 2021, Holz, Karton, Druck auf Leinwand [...] Ausstellungsansicht Fake Me Hard, AVL Mundo, Rotterdam, NL
© jeweilige Rechteinhabende

Salzburg: Rob Voerman. Entropic Empire

23.05.2025 - 07.06.2026
Die Werke des niederländischen Künstlers Rob Voerman (1966 in Deventer, NL – lebt und arbeitet in Arnhem, NL) präsentieren sich als ...mehr

Ausstellung
Thomas Ender | Das Matterhorn vom Gornergrat gesehen, 1854 | ALBERTINA, Wien © Foto: ALBERTINA, Wien
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Unterwegs. Künstler auf Reisen

27.06.2025 - 24.08.2025
Ob von antiken Monumenten und mediterranen Landschaften oder von den Alpen und dem Wiener Umland inspiriert – das Reisen eröffnete Künstler:innen ...mehr

Ausstellung
Brigitte Kowanz | Matter of Time, 2019 | ESTATE BRIGITTE KOWANZ © Estate Brigitte Kowanz / Bildrecht, Wien 2025 | Foto: Stefan Altenburger
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Brigitte Kowanz. Licht ist was man sieht

18.07.2025 - 16.11.2025
Die Frage „Was ist Licht?“ bildet den zentralen Aspekt im Werk von Brigitte Kowanz. Ihre Antwort darauf lautet: „Licht ist, was wir sehen“ ...mehr

Messe

© jeweilige Rechteinhabende

Wien: PARALLEL VIENNA

10.09.2025 - 14.09.2025
PARALLEL VIENNA findet zum 11. Mal in Wien statt, vom 5. bis zum 10. September 2023 auf dem Otto Wagner Areal, und bleibt seiner Grundidee treu, ...mehr

Ausstellung
Arnold Böcklin Selbstbildnis mit fiedelndem Tod, 1872 Öl auf Leinwand 75 x 61 cm  Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Munch, Beckmann, Kollwitz. Gothic Modern

19.09.2025 - 11.01.2026
Die Moderne wird oft als radikaler Bruch mit der Tradition verstanden. Doch ein bislang wenig beachteter Aspekt ist, dass die Neuerfindung der Kunst ...mehr

Messe

© jeweilige Rechteinhabende

Wien: FAIR FOR ART Vienna

27.09.2025 - 05.10.2025
Seit ihrer Gründung im Jahre 2017 hat sich die FAIR FOR ART Vienna zu einer der führenden Kunstmessen Österreichs entwickelt. Geboten werden ...mehr

Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Michaelina Wautier, Malerin

30.09.2025 - 25.01.2026
Die große Herbstausstellung des Kunsthistorisches Musaeums ist der lange übersehenen flämischen Barockkünstlerin Michaelina Wautier gewidmet – ...mehr

Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

Salzburg: Bewegt. Videokunst und ihre politischen und sozialen Dimensionen.

03.10.2025 - 12.04.2026
Von VALIE EXPORT bis Martha Rosler

Seit seiner Einführung Ende der 1960er-Jahre hat sich das Medium Video zu einem der relevantesten ...mehr

Ausstellung
KAWS | SHARE, 2019 | © KAWS
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: KAWS. ART & COMICS * Highlight *

10.10.2025 - 19.04.2026
in den 1990er-Jahren erlangte der US-amerikanische Künstler KAWS zunächst durch seine Graffiti-Kunst Aufmerksamkeit. Er übermalte Plakate und ...mehr

Ausstellung
Victor Vasarely Kiu-Siu, 1963 Öl auf Leinwand 214 x 202 cm ALBERTINA, Wien – The ESSL Collection © Bildrecht, Wien 2025
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Vasarely – Adrian. Bewegte Bilder

24.10.2025 - 25.01.2026
Hypnotische Muster, pulsierende Formen und schimmernde Strukturen: Der Meister der optischen Täuschung fordert mit vielen seiner Werke unsere ...mehr

Ausstellung

Wien: Suck my Code! neu

07.11.2025 - 08.02.2026
Eröffnung: 6.11.2025, 18–22 h

Schlucken oder spucken. In einem kapitalistischen System, das zunehmend kannibalistische Züge trägt, sind ...mehr

Ausstellung
Leiko Ikemura Yellow Scape, 2020 Tempera und Öl auf Jute 160 x 110 cm © Leiko Ikemura / Bildrecht, Wien 2025 / Foto: Lisson Gallery
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Leiko Ikemura

21.11.2025 - 08.02.2026
Die ALBERTINA präsentiert in dieser Ausstellung einen facettenreichen Einblick in das Schaffen von Leiko Ikemura (*1951 in Tsu, Japan). Die ...mehr

Messe

© jeweilige Rechteinhabende

ART Salzburg Contemporary & Antiques International

22.06.2017 - 25.06.2017
Messe für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne & Antiquitäten

Die ART Salzburg Contemporary & Antiques International zeigt ...mehr

Veranstaltung

© jeweilige Rechteinhabende

Wien: AKADEMIE WINTERMARKT. Solidarischer Kunst & Designmarkt der Hochschüler_innenschaft

06.12.2019 - 08.12.2019
Eintritt frei!

Der solidarische Kunst & Designmarkt an der Hochschüler_innenschaft der Akademie der bildenden Künste Wien bietet wieder ...mehr

Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

Bad Gastein: sommer.frische.kunst.

14.07.2023 - 02.09.2023
In den letzten Jahren hat sich Bad Gastein als anerkanntes Zentrum für zeitgenössische Kunst etabliert. Künstler bündeln ihre kreative Energie ...mehr

Messe

© jeweilige Rechteinhabende

Art Innsbruck

16.01.2020 - 19.01.2020
90 Galerien und Kunsthändler aus 10 Nationen zeigen internationale zeitgenössische Kunst und Antiquitäten des 19./20./21. Jahrhunderts – ...mehr

Ausstellung
Christian Rothwangl. o.T., 2020, Foto: Tanja Messner
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: JAHRESAUSSTELLUNG der Akademie der bildenden Künste Wien

14.11.2020 - 22.11.2020
PARCOURS. ABSCHLUSSARBEITEN. 2020
Eröffnung: Fr, 13.11.2020, Eröffnungsabend mit beschränkter Teilnehmer_innenzahl je nach aktuellen ...mehr

Veranstaltung

© jeweilige Rechteinhabende

Bad Kastein: art.badkastein Festival of Contemporary Art.

23.07.2022 - 31.07.2022
Bad Gastein hat sich im Verlauf der letzten Jahre als anerkanntes Zentrum zeitgenössischer Kunst etabliert. Künstler bündeln ihre kreative Energie ...mehr

Messe

© jeweilige Rechteinhabende

Wien: FAIR FOR ART Vienna

08.10.2022 - 16.10.2022
Der rote Teppich für die Kunst

Am 8. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst wieder den roten Teppich aus. Im bereits sechsten Jahr ...mehr

Galerie
© Irene Wölfl, poem 99, 2023; Collage, Mixed Media; gerahmt 40 x 30 cm
© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Feminale

16.06.2023 - 31.08.2023
Internationale Gruppenausstellung mit Arbeiten von
Belinda Cadbury (GB), Judith P. Fischer (A), Marie-France Goerens (LUX), Ingeborg G. Pluhar ...mehr

Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

Wien: ABSCHLUSSARBEITEN Diplomausstellung der Akademie der bildenden Künste Wien

20.06.2023 - 30.06.2023
Eröffnung: 20.6.2023, 16 – 22 h, an mehreren Standorten


BILDENDE KUNST | Abstrakte Malerei | Erweiterter malerischer Raum | ...mehr

Veranstaltung
© Wiener Lichtblicke Kongresspark Photo by Helmut Prochart.
© jeweilige Rechteinhabende

Wiener Lichtblicke.

31.08.2023 - 31.10.2023
Demokratie im Licht der Kunst

Die Wiener Lichtblicke finden von 31. August bis 31. Oktober 2023 bereits zum vierten Mal statt. Sie ...mehr

Auktion
Online


© jeweilige Rechteinhabende

Wien: Akademie Auktion

09.01.2024 - 19.01.2024
Dieses Jubiläumsjahr ist mehr als nur ein Meilenstein ist – es markiert einen Relaunch der traditionsreichen Veranstaltung, bei dem der Fokus ganz ...mehr

Ausstellung
Hans Hollein,
© jeweilige Rechteinhabende

Premstätten: Österreichischer Skulpturenpark

23.03.2024 - 31.10.2024
Der sieben Kilometer südlich von Graz gelegene Österreichische Skulpturenpark hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 als Zentrum für ...mehr

|< < > >|