Skip to Content

Home > Deutschland > Berlin

Berlin

Links

> >|
Veranstaltung

Berlin: EMOP – European Month of Photography

01.03.2025 - 31.03.2025
Der EMOP Berlin – European Month of Photography ist das größte biennale Fotofestival in Deutschland. An diesem Festival nehmen Museen, ...mehr

Galerie

© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Unboxing Project. Message

20.03.2025 - 12.04.2025
UNBOXING PROJECT (UBP) freut sich, die Gruppenausstellung MESSAGE zu präsentieren, die neue, speziell für diese Ausstellung angefertigte Werke von ...mehr

Galerie

Berlin: Isa Genzken. Basic Research

14.02.2025 - 12.04.2025
Isa Genzken

Basic Research

Galerie Buchholz, Berlin

14 February - 12 April ...mehr

Ausstellung
Max Ernst: Eine weitere Laune der Venus / Un autre caprice de Venus, 1961. Öl auf Leinwand, 27 x 22 cm. Sammlung Würth © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie

18.10.2024 - 27.04.2025
Max Ernst nimmt eine zentrale Rolle in der Kunst des Dadaismus und Surrealismus ein. Sein Werk steht für innovative Kreationen, die Traum und ...mehr

Ausstellung
 Andrea Pichl  Zeichnung aus der Werkgruppe „Dogmen“  2022  Buntstift auf Papier  21 x 29,7 cm  Foto: © Andrea Pichl  © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Andrea Pichl. Wertewirtschaft

08.11.2024 - 04.05.2025
Für ihre Ausstellung „Wertewirtschaft“ im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart konzipiert Andrea Pichl eine architektonische ...mehr

Ausstellung
Kristina Paustian, Children of Eforie, 2025, Videostill / Video still, © Kristina Paustian
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Caught in a Landslide

02.03.2025 - 04.05.2025
Eröffnung: Samstag, 1. März, 18:00Uhr

Künstler*innen: Ozlem Altn, Alex Baczynski-Jenkins, Stephanie Comilang, Virgil Benjamin Goodman ...mehr

Ausstellung
 René Magritte (Lessines 1898–1967 Brüssel)  Les fleurs du mal, 1946  Die Blumen des Bösen  Siebdruck  72,2 × 53 cm  Privatsammlung, Berlin  Foto: Sammlung Scharf-Gerstenberg / Dietmar Katz
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Böse Blumen

12.12.2024 - 04.05.2025
Eröffnung: Mittwoch 11. Dezember 2024, 19 Uhr

Ausgehend von Odilon Redons Kohlezeichnung „Fleur du mal (Blume des Bösen)“ (1880) aus ...mehr

Ausstellung

Berlin: Semiha Berksoy

06.12.2024 - 11.05.2025
Der Hamburger Bahnhof widmet der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy (1910 – 2004) eine große Retrospektive im Ostflügel des ...mehr

Ausstellung
Kesselhaus, KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Foto: Jens Ziehe, Bearbeitung: Otto Sauhaus
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Alfredo Jaar. The End of the World

15.09.2024 - 01.06.2025
Eröffnung Sa. 14.09.2024 18:00 – 21:00

Alfredo Jaar (* 1956 in Santiago de Chile, lebt in New York) ist Künstler, Architekt und ...mehr

Ausstellung

Berlin: The Art of Making 2025. Kunsthandwerk und Design aus Paris und Berlin neu

04.04.2025 - 01.06.2025
Vernissage und Preisverleihung: 3. April 2025, um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

Am 3. April 2025 um 19 Uhr wird im Berliner ...mehr

Ausstellung
Wassily Kandinsky Drei Reiter in Rot, Blau und Schwarz, 1911 Farbholzschnitt, 22 x 22,2 cm (Druck) Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk

01.03.2025 - 15.06.2025
Eröffnung: Freitag, 28. Februar 2025, 18 Uhr

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett seine so ...mehr

Ausstellung
Helmut Newton Italian Vogue, Monte Carlo 2003 (SX-70) © Helmut Newton Foundation
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Polaroids geändert

07.03.2025 - 27.06.2025
Eröffnung: Donnerstag, 6. März 2025, 19 Uhr

mit Werken von Helmut Newton, Thorsten Brinkmann, Lucien Clergue, Barbara Crane, Alma ...mehr

Ausstellung

Berlin: Liebermanns Welt neu

20.03.2025 - 13.07.2025
Virtual-Reality-Erlebnis: Bei Liebermanns

„Gleich links, wenn’se nach Berlin reinkommen“ – so beschrieb Max Liebermann sein Wohnhaus ...mehr

Ausstellung
Ayoung Kim, Delivery Dancer Simulation, 2022, Spielsimulation, Installationsansicht, Digital Festival, C/O Berlin © Ayoung Kim, Gallery Hyundai
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Ayoung Kim. Many Worlds Over

28.02.2025 - 20.07.2025
Ayoung Kim erschafft im Hamburger Bahnhof ein fiktives Universum, das von künstlicher Intelligenz, Video, Spielsimulationen, Skulpturen und ...mehr

Galerie
Luciano Castelli, HIS MAJESTY, THE QUEEN, 1973
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Guten Morgen, Du Schöne neu

29.03.2025 - 14.09.2025
Eröffnung 28 März 2025 18 – 20 Uhr

König Telegraphenamt freut sich, die Gruppenausstellung „GUTEN MORGEN, DU SCHÖNE“ zu ...mehr

Ausstellung
Günter Brus, Zerreißprobe, 1970 Farbfotografie, Teil einer 12-teiligen Fotodokumentation der Aktion Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2004 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie © Günter Brus 2023
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945 – 2000

18.11.2023 - 28.09.2025
Eröffnung: Freitag, 17. November, 19 Uhr

Die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeichnet sich durch eine Vielzahl von ...mehr

Ausstellung
Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert: Sigmar Polke, Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost, 1992, Kunstharzlack auf Polyestergewebe, 300 x 225 cm, © Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Foto: Mathias Völzke / VG Bild-Kunst, Bonn, 2023
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Der Bahnhof. Eine Berliner Geschichte. Unendliche Ausstellung

16.06.2023 - 31.12.2025
Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, 19 Uhr
Tage der offenen Tür: Freitag, 16. Juni 2023, bis Sonntag, 18. Juni 2023

Ab 16. Juni 2023 ...mehr

Ausstellung

Berlin: Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert Teil 2

06.09.2024 - 31.12.2025
Eröffnung: Donnerstag, 5. September 2024, 19 Uhr

Der Hamburger Bahnhof eröffnet in den Rieckhallen die Sammlungs-präsentation „Museum ...mehr

Ausstellung
Gerhard Richter, Birkenau-Zyklus, Detail, Öl auf Leinwand, 2014, Dauerleihgabe Gerhard Richter Kunststiftung © Gerhard Richter Kunststiftung
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin * Highlight *

01.04.2023 - 14.04.2026
Eröffnung: Freitag, 31. März, 19 Uhr

Als langfristige Dauerleihgabe hat Gerhard Richter der Nationalgalerie 100 Werke überlassen. Ab ...mehr

Ausstellung
Raimund Kummer Piano, 1981 Eingeschnittene Silhouette des Blüthner-Konzertflügels von Fritz Rahmann in Atelierwand ca. 200 x 260 cm Raimund Kummer © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Raimund Kummer, Daniel Ott. 5-5-5-5 cut neu

10.04.2025 - 14.05.2025
Eröffnung am 9. April 2025

5 Räume, 5 Skulpturen, 5 Instrumentalist*innen, 5 Wochen, 5 Stunden täglich

Der Bildhauer Raimund ...mehr

Ausstellung
Raimund Kummer: Piano, 1981. Eingeschnittene Silhouette des Blüthner-Konzertflügels von Fritz Rahmann in Atelierwand, ca. 200 x 260 cm, Raimund Kummer © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Raimund Kummer, Daniel Ott. 5-5-5-5 cut

10.04.2025 - 14.05.2025
Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr, Eintritt frei

RaumKlangIntervention

Der Bildhauer Raimund Kummer und der ...mehr

Ausstellung
Portrait of Yoko Ono in London, 1969, Photo: Iain Macmillan, © Yoko Ono
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Yoko Ono. Dream together. geändert

11.04.2025 - 14.09.2025
Die Ausstellung „YYoko Ono. Dream together.“ in der Neuen Nationalgalerie zeigt Werke aus allen Phasen von Yoko Onos außergewöhnlicher ...mehr

Ausstellung
Portrait of Yoko Ono in London, 1969, Photo: Iain Macmillan, © Yoko Ono
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Yoko Ono. Music of the mind.

11.04.2025 - 31.08.2025
Yoko Ono war eine Künstlerin, die weit über ihre Zeit hinausging und mit ihrer Arbeit seit den 1950er Jahren Kunst, Musik und politischen ...mehr

Ausstellung
 Klára Hosnedlová, Performance in Berlin, 2024 © Klára Hosnedlová
© jeweilige Rechteinhabende

Berlin: Klára Hosnedlová. embrace geändert

01.05.2025 - 26.10.2025
Die Künstlerin Klára Hosnedlová erschafft in der Industriearchitektur der historischen Halle des Museums Hamburger Bahnhof eine visionäre ...mehr

Galerie

Berlin: König X Telegraphenamt Pop-Up neu

01.05.2025 - 04.05.2025
Eröffnung 1.Mai 14.00 - 20.00 Uhr ...mehr

> >|