Baden-Württemberg
Links
Ausstellung
Fellbach: Triennale Kleinplastik
Alte Kelter Fellbach
Untertürkheimer Straße 33
70734 Fellbach
Informationen folgen ...mehr
Dauerhaft
Freiburg i.Br.: PEAC Museum
PEAC
Paul Ege Art Collection
Robert-Bunsen-Strasse 5
79108 Freiburg i. Br.
Das PEAC Museum ist regulär an folgenden Tagen geöffnet
Dienstag - Freitag von 11 - 17 Uhr
Sonn- und Feiertage von 11 - 17 ...mehr
Ausstellung
Dauerhaft
Dauerhaft
Karksruhe: Kunsthalle@ZKM. Ein neuer Blick auf die Sammlung
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
Die Kunsthalle Karlsruhe ist sanierungsbedingt die folgenen Jahre geschlossen.
Auf Einladung des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien werden ...mehr
Ausstellung
Dauerhaft
Dauerhaft
Karlsruhe: Update! Die Sammlung neu sichten
Städtische Galerie Karlsruhe
Lorenzstraße 27
76135 Karlsruhe
Unter dem Titel „Update! Die Sammlung neu sichten“ zeigt die Städtische Galerie Karlsruhe eine Neuausstellung ihrer Bestände mit rund 200 ...mehr
Art Karlsruhe
20.02.2025 - 23.02.2025
Messe Karlsruhe
Messeallee 1
D-76287 Rheinstetten
Deutschland
(Adresse für SatNav/GPS: "Leichtsandstraße")
Die Art Karlsruhe (Eigenschreibweise art KARLSRUHE) ist eine internationale Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst in Karlsruhe. Sie ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Stuttgart: Anschlüsse an 200 Jahre Gegenwart.
22.03.2025 - 04.05.2025
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Schlossplatz 2 / Eingang Stauffenbergstraße
70173 Stuttgart
Eröffnung der Ausstellung, am Freitag, den 21. März um 19 Uhr
Der Kunstverein und die Fiktionen von Souverän, Freiheit und Nation, ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende
ACHTUNG - Änderung

© jeweilige Rechteinhabende
Tübingen: Gert & Uwe Tobias
09.11.2024 - 11.05.2025
Kunsthalle Tübingen
Philosophenweg 76
72076 Tübingen
ERÖFFNUNG: 08. NOVEMBER 2024
Gert und Uwe Tobias, geboren 1973, zählen zu den herausragenden Künstlern ihrer Generation im Bereich der ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Baden-Baden: Slavs and Tatars. Simurgh
14.02.2025 - 18.05.2025
Kunsthalle Baden-Baden
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Lichtentaler Allee 8a
Baden-Baden 76530
Die Einzelausstellung des international tätigen Kollektivs Slavs and Tatars, das seinen Sitz in Berlin hat, trägt den Titel „Simurgh“. Dieser ...mehr
Heidelberg: Oculus. Stephanie Misa Joscha Steffens neu
16.03.2025 - 18.05.2025
Heidelberger Kunstverein e.V.
Hauptstraße 97
D-69117 Heidelberg
Heidelberg – Als Einstimmung auf ihren Ehrengast-Auftritt zur Frankfurter Buchmesse 2025 präsentieren die Philippinen Oculus, eine Ausstellung, ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Stuttgart: Christian Marclay. The Clock neu
14.03.2025 - 25.05.2025
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt erstmals in Deutschland Christian Marclays gefeierte 24-Stunden-Videoinstallation. 2011 wurde »The Clock« auf der ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Mannheim: Karl Bertsch.
07.02.2025 - 01.06.2025
Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim
Eröffnung: Do, 06.02.25, 19 Uhr
Die Ausstellung „Karl Bertsch“ bietet einen umfassenden Einblick in das vielfältige Werk des ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Burgrieden: Il faut cultiver notre jardin neu
09.03.2025 - 15.06.2025
Museum Villa Rot
Schlossweg 2
88483 Burgrieden
"Il faut cultiver notre jardin" – Voltaires Satz aus Candide (1759) steht sinnbildlich für die Verantwortung jedes Einzelnen, zur Verbesserung der ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Durbach: Peter Gaymann. Das Leben ist schön. Cartoons neu
13.03.2025 - 04.07.2025
Galerie KulturZeit in der MEDICLIN Staufenburg Klinik, Burgunderstraße 24, 77770 Durbach
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 - 18 Uhr, Sa/So 9 - 17 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 13. März 2025 um 19 Uhr
Mit Scharfsinn für die Psychologie alles Menschlichen bringt der bekannte Cartoonist ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Ravensburg: Alina Szapocznikow. Körpersprachen
15.03.2025 - 06.07.2025
Kunstmuseum Ravensburg Burgstr. 9, 88212 Ravensburg
Eröffnung: Freitag, 14.3.2025, 19 Uhr
Szapocznikows unermüdliches Ergründen unkonventioneller bildhauerischer Praktiken, Materialien und ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Karlsruhe: GUTE AUSSICHTEN. junge deutsche fotografie 2023-2024
15.02.2025 - 10.08.2025
Städtische Galerie Karlsruhe
Lorenzstraße 27
76135 Karlsruhe
Eröffnung: Freitag, 14. Februar 2025, 19 Uhr
Die Ausstellung »gute aussichten« präsentiert eine inhaltliche, ästhetische und mediale ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Stuttgart: Grafik für die Diktatur.
01.11.2024 - 14.09.2025
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 13, 70173 Stuttgart
Die Geburt der Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart im Nationalsozialismus
Die Grundlagen für ein städtisches Kunstmuseum in ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Stuttgart: Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum
08.03.2025 - 12.10.2025
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Anlässlich des Doppeljubiläums zeigt das Kunstmuseum Stuttgart eine Ausstellung, die ausschließlich Werke aus der eigenen Sammlung präsentiert ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Kornwestheim: Ideale Linien. Werbegrafik der 50er und 60er Jahre
14.12.2024 - 02.11.2025
Museum im Kleihues-Bau
Stuttgarter Str. 93
70806 Kornwestheim
Vernissage: 13. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Dass bei Werbegrafik und Design nicht immer der beworbene Artikel im Zentrum stehen muss, zeigen ...mehr
Dauerhaft

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Weil am Rhein - Basel: 24 Stops – Ein Spazierweg von Tobias Rehberger
20.06.2016 - 31.12.2030Der Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Mannheim: Tavares Strachan geändert
11.04.2025 - 24.08.2025
Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim
Eröffnung: Do, 10.04.25, 19 Uhr
Vom 11. April bis zum 24. August 2025 präsentiert die Kunsthalle Mannheim die erste umfassende ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Schwäbisch Gmünd: Ulrich Formann. Remote Realities. Conceptual Media geändert
11.04.2025 - 22.06.2025
Gmünder Kunstverein e.V.
Kornhausstraße 14
73525 Schwäbisch Gmünd
Wie spiegelt sich die Klimakrise in den sozialen Medien wider?
Welche politischen Aussagen lassen sich aus den 360°-Bildern moderner ...mehr
Stuttgart: ARTe FUSION
16.05.2025 - 18.05.2025
Landesmesse Stuttgart
Halle 7 | Eingang West
70629 Stuttgart
Es werden insgesamt mehr als 170 Galerien und Künstler:innen erwartet, die aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Tübingen: Schöner Wohnen Architekturvisionen von 1900 bis heute.
07.06.2025 - 19.10.2025
Kunsthalle Tübingen
Philosophenweg 76
D-72076 Tübingen
Vernissage: Freitag, 06. Juni, 19 Uhr
Das Thema Wohnen ist heute eine zentrale soziale Fragestellung. Der Ort, an dem wir leben, und die Art ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Tübingen: Schöner Wohnen. Architekturvisionen Von 1900 bis Heute
07.06.2025 - 19.10.2025
Kunsthalle Tübingen
Philosophenweg 76
72076 Tübingen
Das Thema Wohnen ist aktueller denn je. Wie und wo wir wohnen, hat Einfluss auf unser Wohlbefinden und prägt unser Verhalten und unsere Identität. ...mehr
Ausstellung

© jeweilige Rechteinhabende

© jeweilige Rechteinhabende
Schwäbisch Gmünd: Peter Riek. Schwarz sehen. geändert
11.07.2025 - 07.09.2025
Gmünder Kunstverein e.V.
Kornhausstraße 14
73525 Schwäbisch Gmünd
Zeichnung drinnen und draußen
Peter Riek widmet sich in seiner Kunst ausschließlich der Zeichnung in all ihren Facetten. Neben Arbeiten auf ...mehr