Skip to Content

Home > Schweiz > Basel: Geister

< Previous | Next >


Basel: Geister Neu

https://kunstmuseumbasel.ch/de/ausstellungen/2025/geister


20.09.2025 - 08.03.2026
Kunstmuseum Basel St. Alban-Graben 8 CH-4010 Basel
Ausgestellte Künstler:innen

Mit Nicolai Abildgaard, Jenny Ahlström, Juliette Alexandre-Bisson, Wilhelmine Assmann, Huldine Beamish, John Beattie, Paul Benney, William Blair Bruce, William Blake, Marie Bouttier, Heidi Bucher, Édouard Isidore Buguet, Staveley Bulford, Corinne May Botz, Milly Canavero, Claudia Casarino, William Crawford, William Crookes, Ada Emma Deane, Angela Deane, Eugène Delacroix, Thomas Demand, Fernand Desmoulin, Willie Doherty, Madge Donohoe, Marcel Duchamp, Nicole Eisenman, Max Ernst, Urs Fischer, Katharina Fritsch, Huldine Fock, Johann Heinrich Füssli, Adam Fuss, William Hope, Frederick Hudson, Ryan Gander, Christoph Getzner, Markus Getzner, Madge Gill, Maria Hofman, Georgiana Houghton, Cindy Ji Hye Kim, Mike Kelley, Justinus Kerner, Paul Klee, Augustin Lesage, Glenn Ligon, Maria Löwstädt, Susan MacWilliam, René Magritte, Gabriel Cornelius von Max, John Everett Millais, William Mumler, Meret Oppenheim, Tony Oursler, Cornelia Parker, F.M. Parkes and Reeves, Philippe Parreno, George Henry Paulin, Laure Pigeon, Sigmar Polke, Odilon Redon, Richard Riemerschmid, Vittorio Santoro, Albert Freiherr von Schrenck-Notzing, Moritz von Schwind, Thomas Schütte, James Tissot, Toyen, Rosemarie Trockel, Bertha Valerius, Gillian Wearing, Benjamin West, Rachel Whiteread, Agatha Wojciechowski und Erwin Wurm

Geister sind allgegenwärtig. Die visuelle Kultur wimmelt davon, von Hollywood-Blockbustern wie Ghostbusters (1984) bis hin zu Indie-Filmen wie All of Us Strangers (2023). Sie spuken auf Bildschirmen, Theaterbühnen und in Büchern: Literatur, Brauchtum und Mythen sind durchdrungen von Geistern, die sich weigern, uns in Ruhe zu lassen.

Auch die Kunst haben sie immer schon heimgesucht. Als Wesen des Dazwischen sind Geister Vermittler zwischen den Welten, zwischen oben und unten, Leben und Tod, Schrecken und Humor, Gut und Böse, sichtbar und unsichtbar. Jeder Versuch, sie abzubilden, aufzuzeichnen oder mit ihnen zu kommunizieren, ist daher eine kognitive Herausforderung und ein emotionaler Nervenkitzel.

Eingetragen am: Mittwoch, 10.09.2025


Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen