Home > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Dortmund: Raum als Ort. Spielarten räumlicher Wirklichkeiten
Dortmund: Raum als Ort. Spielarten räumlicher Wirklichkeiten
https://www.kh-do.de/ausstellungen/ausstellungen-2024/raum-als-ort
06.04.2024 - 19.05.2024
Künstlerhaus Dortmund Sunderweg 1 44147 Dortmund
Eröffnung Freitag, den 5. April, 19 Uhr
Kunst braucht Raum und verwandelt Räume in Orte. In „Raum als Ort“ zeigt das Künstlerhaus Arbeiten, die ihre eigentliche räumliche Qualität spürbar thematisieren, sich also bewusst „verorten“. Sie verwandeln den gewöhnlichen Umraum in einen besonderen Ort. Das Räumliche kann dabei als geweitet oder verdichtet, als entspannt oder angespannt, als offen oder verschlossen erlebt werden.
Die Ausstellungsbesucher:innen werden in „Raum als Ort" selbst zum Resonanzraum der Kunst. Sie können erleben, wie die Kunst die Räume des Künstlerhauses für sich einnimmt; Räume eines Gebäudes, das einst als Waschkaue einer Kohlenzeche den Bergleuten dabei half, den Raum unter Tage zu erobern. Mit Blick auf das 100-jährige Jubiläum des Gebäudes wird klar: Räume bleiben Räume, während Orte sich ständig verändern – auch mit Hilfe der Kunst.
Künstler:innen
Jonas Hohnke
Suse Itzel
Anne Kückelhaus
Nico Pachali
Charlotte Perrin
Hannah Schneider
Nicola Schudy & Thilo Schölpen
Yoana Tuzharova
Kunst braucht Raum und verwandelt Räume in Orte. In „Raum als Ort“ zeigt das Künstlerhaus Arbeiten, die ihre eigentliche räumliche Qualität spürbar thematisieren, sich also bewusst „verorten“. Sie verwandeln den gewöhnlichen Umraum in einen besonderen Ort. Das Räumliche kann dabei als geweitet oder verdichtet, als entspannt oder angespannt, als offen oder verschlossen erlebt werden.
Die Ausstellungsbesucher:innen werden in „Raum als Ort" selbst zum Resonanzraum der Kunst. Sie können erleben, wie die Kunst die Räume des Künstlerhauses für sich einnimmt; Räume eines Gebäudes, das einst als Waschkaue einer Kohlenzeche den Bergleuten dabei half, den Raum unter Tage zu erobern. Mit Blick auf das 100-jährige Jubiläum des Gebäudes wird klar: Räume bleiben Räume, während Orte sich ständig verändern – auch mit Hilfe der Kunst.
Künstler:innen
Jonas Hohnke
Suse Itzel
Anne Kückelhaus
Nico Pachali
Charlotte Perrin
Hannah Schneider
Nicola Schudy & Thilo Schölpen
Yoana Tuzharova
Eingetragen am: Donnerstag, 29.02.2024