Schwäbisch Gmünd: Peter Riek. Schwarz sehen. Geändert
https://www.gmuender-kunstverein.de
11.07.2025 - 07.09.2025
Gmünder Kunstverein e.V. Kornhausstraße 14 73525 Schwäbisch Gmünd
Zeichnung drinnen und draußen
Peter Riek widmet sich in seiner Kunst ausschließlich der Zeichnung in all ihren Facetten. Neben Arbeiten auf Papier und Holz umfasst sein Werk Wand-, Teppich-, Eisen- und Straßenzeichnungen sowie raumbezogene Installationen – sowohl in Museen als auch im öffentlichen Raum.
Besonders prägend für sein Schaffen ist die „Zeichnung draußen“: Werke, die außerhalb des Ateliers entstehen – auf langen Fußmärschen, Fahrradreisen oder bei der Erkundung neuer Landschaften.
Sein künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine abstrakt-organische Formensprache aus, die sich über die Jahre stetig weiterentwickelt hat. Seine Arbeiten thematisieren Vergänglichkeit und Melancholie, gleichzeitig aber auch Momente reiner, abstrakter Schönheit. Sie erschaffen eine poetische Welt, die uns zugleich vertraut und fremd erscheint.
Peter Riek, geboren 1960 in Heilbronn, zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Zeichnern. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und wurde mit renommierten Stipendien und Kunstpreisen ausgezeichnet, darunter von der Kunststiftung Baden-Württemberg, der Cité des Arts Paris und der Bartels Stiftung Basel.
Durch zahlreiche Ausstellungen und Projekte, etwa mit der Prinzhorn Sammlung Heidelberg oder dem Haus am Waldsee Berlin, hat sich Riek auch überregional einen Namen gemacht.
Peter Riek widmet sich in seiner Kunst ausschließlich der Zeichnung in all ihren Facetten. Neben Arbeiten auf Papier und Holz umfasst sein Werk Wand-, Teppich-, Eisen- und Straßenzeichnungen sowie raumbezogene Installationen – sowohl in Museen als auch im öffentlichen Raum.
Besonders prägend für sein Schaffen ist die „Zeichnung draußen“: Werke, die außerhalb des Ateliers entstehen – auf langen Fußmärschen, Fahrradreisen oder bei der Erkundung neuer Landschaften.
Sein künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine abstrakt-organische Formensprache aus, die sich über die Jahre stetig weiterentwickelt hat. Seine Arbeiten thematisieren Vergänglichkeit und Melancholie, gleichzeitig aber auch Momente reiner, abstrakter Schönheit. Sie erschaffen eine poetische Welt, die uns zugleich vertraut und fremd erscheint.
Peter Riek, geboren 1960 in Heilbronn, zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Zeichnern. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und wurde mit renommierten Stipendien und Kunstpreisen ausgezeichnet, darunter von der Kunststiftung Baden-Württemberg, der Cité des Arts Paris und der Bartels Stiftung Basel.
Durch zahlreiche Ausstellungen und Projekte, etwa mit der Prinzhorn Sammlung Heidelberg oder dem Haus am Waldsee Berlin, hat sich Riek auch überregional einen Namen gemacht.
Eingetragen am: Freitag, 07.03.2025
Letzte Änderung: Donnerstag, 03.04.2025