Skip to Content

Home > Deutschland > Baden-Württemberg > Heidelberg: Oculus. Stephanie Misa Joscha Steffens

< Previous | Next >


Heidelberg: Oculus. Stephanie Misa Joscha Steffens Neu

https://www.hdkv.de/de/ausstellungen/oculus


16.03.2025 - 18.05.2025
Heidelberger Kunstverein e.V. Hauptstraße 97 D-69117 Heidelberg
Heidelberg – Als Einstimmung auf ihren Ehrengast-Auftritt zur Frankfurter Buchmesse 2025 präsentieren die Philippinen Oculus, eine Ausstellung, die Bewegtbild, Forschung und Installation miteinander verbindet und anregen möchte, über die Bedeutung des „Sehens“ nachzudenken.

Die Künstler:innen Stephanie Misa und Joscha Steffens untersuchen, wie aus rational und imaginär geprägtem Sehen Visionen entstehen können. Oculus entführt das Publikum in einen Raum, in dem sich wissenschaftliche Erkenntnisse und ästhetische Bildung überschneiden und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen.

Ausgangspunkte der Ausstellung sind die augenheilkundlichen Studien des philippinischen Nationalhelden Jose Rizal in Heidelberg und sein Roman Noli Me Tangere, von dem er Teile während seines Aufenthalts in Heidelberg im Jahr 1886 verfasste.

Die von Patrick Flores kuratierte Ausstellung Oculus ist ein zentraler Bestandteil des Kulturprogramms der Philippinen als Ehrengast der FBM 2025. Sie spielt auf das Ehrengastmotto The imagination peoples the air / Fantasie beseelt die Luft an, das dem Roman Rizals entstammt.

Eingetragen am: Montag, 10.03.2025


Ihre Stimme Fehler oder Änderung mitteilen