2
Skip to Content

< Previous


ART.FAIR 21

ART.FAIR 21

http://www.art-fair.de


29.10.2010 - 01.11.2010
Staatenhaus/Rheinparkhallen, Auenweg 17, 50679 Köln-Deutz
Öffnungszeiten: Freitag 29.10. – Samstag 30. Oktober / 13h - 21h
Sonntag, 31. Oktober ­– Montag, 1. November / 11h -19h
Vernissage: Donnerstag, 28.10.
(für geladene Gäste und begrenztes Kartenkontingent an der Kasse)

Die achte Ausgabe der Messe für aktuelle Kunst – ART.FAIR 21 – präsentiert ihr bewährtes Konzept aus jungen Positionen und ausgewählten aktuellen Arbeiten etablierter, international vertretener Künstler unter einem neuen Dach. Vom 29. Oktober bis 1. November 2010 zieht die ART.FAIR 21 das Kunstpublikum in die Kölner Rheinparkhallen, ursprünglich auch als Staatenhaus bekannt. In den neuen Hallen werden in diesem Jahr auf erweiterter Ausstellungsfläche knapp 100 Galerien mit ihren Künstlern und Programmen das aktuelle, internationale Kunstschaffen abbilden. Als Spiegel jüngster Entwicklungen ergänzt erstmals der Ausstellungsbereich BLOOOM die Kunstschau. Die spannende, internationale Symbiose aus Kunst und Kreativwirtschaft zeigt in einer Vernetzung von Theater, Design, Musik, Mode, Literatur, Architektur, Software, Game und vielen Genres mehr, dass zeitgenössischem künstlerischem Schaffen keine Grenzen gesetzt sind.

Das Staatenhaus ist bedeutend für die Kölner Stadtgeschichte. Der Architekt Adolf Abel entwarf den gestreckten, tageslichtdurchfluteten Backsteinbau, der mittig von einem offenen Bogenbau geteilt wird, für eine internationale Presse Ausstellung. Die PRESSA bedeutete der Stadt Köln den ersten Schritt auf dem Weg zum Medienstandort. Walter Gehlen, Direktor der ART.FAIR 21 freut sich daher, mit der BLOOOM im Rahmen der ART.FAIR 21 neue Impulse anstoßen und die Premiere der weltweit ersten interdisziplinären Messe für Kunstschaffende aus der Kreativwirtschaft im ehemaligen Staatenhaus verkünden zu können. Er fasst zusammen: „Dass unser Kunstmarkt funktioniert, haben wir mit der ART.FAIR 21 im Laufe der letzten Jahre beständig bewiesen. Nun ist es an der Zeit, die Grenzen zwischen Kunst und ihren Ausdrucksformen in den unterschiedlichsten Genres aufzulösen, um eine kreative Einheit zu präsentieren. Mit dem Charme der neuen Location, dem interdisziplinären Netzwerk der BLOOOM und dem traditionellen Erfolgskonzept der ART.FAIR 21 schaffen wir ein neuartiges, stimmiges Kunsterlebnis für das Publikum. Den Ausstellern bieten wir die Plattform kreativen internationalen Austausches, die dem Arbeiten mit Kunst neue Welten erschließt. “

GALERIENLISTE 2010 &#9474;ART.FAIR 21 (Änderungen vorbehalten)



Alp Galleries (Frankfurt/Main, Deutschland) | ART Galerie 7 (Köln, Deutschland) |
Asan Gallery (Asan City, Korea) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart
(Amsterdam, Niederlande) | Albert Baumgarten (Freiburg, Deutschland) | Bengelsträter
(Düsseldorf, Deutschland) | Berengo (Murano, Italien) | Berlin Art Projects (Berlin,
Deutschland) | DavisKlemm (Frankfurt/Main, Deutschland) | Dengler und Dengler
(Stuttgart, Deutschland) | Döbele (Dresden, Deutschland) | Robert Drees (Hannover,
Deutschland) | Emerson Gallery Berlin (Berlin, Deutschland) | FREY (Wien,
Österreich) | GAGA Gallery (Seoul, Korea) | Galerie 5 (Köln, Deutschland) |
Hafenrichter (Nürnberg, Deutschland) | Jörg Heitsch (München, Deutschland) | Jay
Gallery (Seoul, Korea) | k9 aktuelle Kunst (Hannover, Deutschland) | Kampl (München,
Deutschland) | KK (Essen, Deutschland) | Klimczak (Viersen, Deutschland) | Alfred
Knecht (Karlsruhe, Deutschland) | Kovcheg Gallery (Moskau, Russland) | Kro Art
Contemporary (Wien, Österreich) | KunstBüroBerlin (Berlin, Deutschland) | Kunstraum
21 (Köln, Deutschland) | Uli Lang (Biberach, Deutschland) | Lausberg (Düsseldorf,
Deutschland) | Leo.Coppi (Berlin, Deutschland) | Christian Marx (Düsseldorf,
Deutschland) | Maurer (Frankfurt/Main, Deutschland) | Mühlfeld + Stohrer
(Frankfurt/Main, Deutschland) | Neue Kunst (Karlsruhe, Deutschland) | new Untitled
(Venlo, Niederlande) | Nine Gallery (Gwang Ju, Korea) | Peithner-Lichtenfels (Wien,
Österreich) | Peters-Barenbrock (Ahrenshoop, Deutschland) | Priveekollektie
(Heusden, Niederlande) | Projektraum Knut Osper (Köln, Deutschland) | 3 Punts
(Barcelona, Spanien) | Purrmann (Grefrath, Deutschland) | Reitz (Köln, Deutschland)
| Ronchini Arte Contemporanea (Terni, Italien) | Rothamel (Frankfurt/Main&#9474;Erfurt,
Deutschland) | Christian Rother (Wiesbaden, Deutschland) | Dagmar Schmidla (Köln,
Deutschland) | Schrade (Ethingen-Mochental, Deutschland) | Ralph Schriever (Köln,
Deutschland) | Michael Schultz (Berlin|Seoul|Beijing) | Schuster (Berlin,
Deutschland) | SOURA ART (Bad Honnef, Deutschland) | St. Art (Stampersgat,
Niederlande) | Strychnin (Berlin|London|NewYork) | Michael Sturm (Stuttgart,
Deutschland) | Supper (Karlsruhe, Deutschland) | Peter Tedden (Düsseldorf,
Deutschland) | Terminus (München, Deutschland) | von Braunbehrens (München,
Deutschland) | Barbara von Stechow (Frankfurt/Main, Deutschland) | Voss (Düsseldorf,
Deutschland) | White Square (Berlin, Deutschland) | c. wichtendahl (Berlin,
Deutschland) | Witzel (Wiesbaden, Deutschland) | Young Art Gallery (Seoul, Korea)

Eingetragen von:
am: Dienstag, 23.02.2010
Letzte Änderung: Mittwoch, 21.07.2010